Emmerlev Klev
Einladungstouren
Wie schon zuvor geschrieben, finden weiterhin Spaziergänge/Touren/Exkursionen statt. Nur sind sie privater Natur und stehen nicht mit dem Umweltbildungszentrum in Verbindung. Corona Regeln werden nicht ausgesetzt.Das zu den Formalia, to whom it may concern… Morgen wird es so auf Als gehen, Sonnabend nach Habernis und am Sonntag steht endlich(!) Emmerlev Klev an. Ich habe noch […]
Augustenborg und Emmelev Klev
Endlich steht wieder ein Wochenende mit Spaziergängen in der Region an. Am Sonnabend geht es zu einer Tour nach Augustenborg. Dort steht ein Winterspaziergang an, der von Danmarks Naturfredningforening (DN) veranstaltet wird. Die Sprache auf der Tour ist Dänisch. Der Spaziergang beginnt am Sonnabend, 22. Februar 2020, um 13:00. Der Treffpunkt ist für uns an […]
Kurzfristig an die Westküste
Am Sonnabend, ja bald… nachher…, soll es an die dänische Westküste gehen. Einerseits haben wird für Februar recht laue Temperaturen, viele Frühblüher treiben schon aus, und andererseits haben wir nicht gerade wenig Niederschlag in der Region. Bevor uns nun der am Sonntag vorhergesagte Sturm ereilt, soll es daher am Sonnabend, 15. Februar 2020, nach Emmerlev […]
Frühjahr und Westküste
Am Wochenende geht es auf ein klassische Frühjahrstour an der dänischen Westküste: Unser Ziel ist Emmerlev Klev. Steilküste, Watt und Schilf sind nur einige Stichworte zu einem der schönesten Landstriche unserer Region. Weiter gibt es noch den Blick auf das Arbeiter und Bauern Paradies Sylt und Rømø sowie eine erwachende Flora. Solangsam kommen ja die […]
Sonnenwochenende
Es soll auch am Wochenende Sonne satt geben. Dazu gibt es zwei Angebote an ‚gegensätzlichen‘ Spaziergängen in der Region: Am Sonnahm, 30. Juni, soll es an die dänische Westküste gehen: Die klassische Tour an die Steilküste bei Emmerlev steht an. Mit Blick auf das von der deutschen Bahn prima isolierte Arbeiter- und Bauernparadies Sylt wird […]
Frommer Tour
Viele sagen, es sei die schönste Zeit des Jahres: Der Frommer. Die Mischung aus Frühjahr und Sommer lässt Vieles sprießen und Einiges aufblühen. Nachdem uns die letzten Touren – nicht alle wurden hier ausgeschrieben – in und durch Buchenwaldkulturen geführt hat, stehen morgen eine andere Landschaft und andere Naturräume im Blickpunkt: Am Sonntag, 06. Mai […]
Flensburg und Westküste
Das Wochenende beschert uns diesmal zwei Touren: Zum einen geht es am Sonnahm auf Stadttour. Das Grüne Hufeisen ist Weg und Ziel im Flensburger Stadtgebiet mit einer sehr eigenen Geschichte. Vom Lautrupsbachtal über Engelsby-Dorf und weiter durch das Osbektal geht es zur Förde nach Sonwik. Der halbkreisähnliche Bogen wird uns durch eine markante Flensburger Grünzone […]
Rück- und Ausblick
Das waren schon beeindruckende Touren: Am 14. Oktober ging es zur Hindemade durch den Pamhule Skov. Ein auch herbstlich beeindruckendes Gebiet mit imposanten Wasserbereichen. Ein Eldorado für Wasservögel! Am Tag danach ging es privat mit dem Fahrrad durch die Marienhölzung ins Stiftungsland Schäferhaus. Dort konnten wir nicht nur den Savannen Charakter vor den Türen Flensburgs […]
Montag: Westküste
Was für ein Wochenende: An Sonnahm führte es uns nach Hindemade und wir konnten den Herbst zunächst in seiner klassischen Form erleben: Grau, feucht, unattraktiv… aber dann war es dann doch ein Festival des Herbstes: Unendlich verschiedene Herbstfarben des Laubs, das Aufreißen, der Blick auf eine sich weitenden Wasserfläche und… … der Sonntach brachte dann […]
Spaziergänge zu Pfingsten und die Skagen Frage
Pfingsten steht vor der Tür und damit auch zwei Angebote mit Spaziergängen: Am Pfingstsonntag, 04. Juni, soll es nach Søgård gehen. Auf dem Weg nach Aabenraa an der Landstraße 170 gelegen zeigt sich ein interessantes Waldgebiet. Teils geschützt, teils militärisch genutzt, teils der Entspannung dienend, teils mit kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten versehen, teils… ist es ein tolles Gebiet […]