Nachdenklich ins Wochenende
Es ist schon grotesk: Die Corona Pandemie macht auch mich immer nachdenklicher. Einerseits haben wir eine erschreckende Entwicklung, andererseits ist das Wochenende voll mit Angeboten: Am Freitag, 23. Oktober 2020, wird es gegen 14:00 in den Hønsnap Skov, Kollund Fjordvejen, Parkplatz in der Nähe der Bushaltestelle (54.864889, 9.499361) gegenüber den Ochseninseln gehen. Ein entspannter Spaziergang […]
Bolderslev Skov im Herbst
Es war ein Festival für die Augen. Unsere letzte Tour zu Draved Skov und Kongens Mose ließ uns Einiges entdecken: Leuchtende Farben, interessante Wege und versteckte Tiere und auch abenteuerlich gewachsene Ilex Bäume und Büsche. Aber das waren nur einige leuchtende Augenblicke… Am Sonntag, 18. Oktober 2020, geht es dann in ein weiteres in […]
Herbstfärbung
Wald. Oder wie es vor zwei Tagen hörte: ‚Es seht hier aus wie in Kanada‘. Indian summer. Gut. Wir können nicht die Weite Kanadas bieten, aber wohl aber in den nachsten Tagen den Höhepunkt des Herbstes in seiner Herbstfärbung. Deshalb geht es heute, 09. Oktober 2020, auf den Gendarmsti in den Kobbelskov. Eine kleine feine […]
Mitte Ost West
Die nächsten Touren werden die gesamte Breite der Region nutzen: Morgen am Mittwoch, 30. September 2020, geht es um 15:30 zum Nachmittagsspaziergang auf den Gendarmsti. Von Stranderød aus geht es westwärts in Richtung der Ochseninseln. Am Sonnabend, 03. Oktober 2020, geht es zur Naturpflege nach Dyndved Hav in der Nähe Augustenborgs. Das jährlich stattfindende praktische […]
Drei Touren am Wochenende
In der Vergangenheit gab es eine Reihe ‚kleiner‘ Spaziergänge in der Region. Wohin die Wege führten kannst du auch im unter Touren sehen. Nun steht ein intensives Wochenende vor der Tür. Zunächst führt es uns am Freitag, 25. September 2020, zur Hindemade / Pamhule Skov zwischen Vojens und Haderslev gelegen. Das wird sicher eine interessante […]
Einladungstouren
Wie schon zuvor geschrieben, finden weiterhin Spaziergänge/Touren/Exkursionen statt. Nur sind sie privater Natur und stehen nicht mit dem Umweltbildungszentrum in Verbindung. Corona Regeln werden nicht ausgesetzt.Das zu den Formalia, to whom it may concern… Morgen wird es so auf Als gehen, Sonnabend nach Habernis und am Sonntag steht endlich(!) Emmerlev Klev an. Ich habe noch […]
Ende des Tour Blues
Corona hat auch die Kultur der Spaziergänge in der Region hart getroffen. Inzwischen finden wieder Touren statt, wenn auch stark eingeschränkt. Bisher bin ich mit maximal zwei weiteren Personen unterwegs gewesen. Langsam geht die Öffnung weiter. Langsam ist auch wichtig… Praktisch sind die kommenden Touren bis auf Weiteres Einladungstouren, d. h. Interessierte wenden sich direkt […]
Nachtrag Frühblüher Geltinger Birk
Welche Frühjahrsblüher waren am Samstach in der Geltinger Birk zu sehen? Die Beobachtungen habe ich nur vom Wegesrand gemacht. Im Gebiet sind sicher noch ganz Andere zu finden… Mir geht es hier nicht um eine vollständige botanische Erfassung, sondern um Beobachtungen, die alle machen können. Zu sehen war: Ficaria verna (Scharbockskraut) Bellis perennis agg. (Gänseblümchen) […]
Geltinger Birk
Es gilt als eines der letzten Natur Großprojekte unserer Zeit: Die Geltinger Birk. Das Naturschutzgebiet umfasst mehr als 770 ha mit unterschiedlichsten Vegetationsarealen. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes ist das im Herbst 2013 in Betrieb genommene Einstromwerk. Durch die Anhebung des Wasserstandes ist ein einzigartiges Areal für Wasservögel entstanden. Nicht nur neue Brutgebiete, […]
Bordelumer Heide
Schlappe 40-45 km von Flensburg gelegen und schon fast an der Westküste lässt sich das Natursschutzgebiet Bordelumer und Langenhorner Heide finden. Wurden 1938 ca. 25 ha geschützt, so umfasst das NSG heute insgesamt 198 ha. Ein Fortschritt ist es schon. Eingeräumt werden muss allerdings dass das Gebiet durch B 5 und Marschbahn durchtrennt wird. Die […]