Westküste
Bordelumer Heide
Schlappe 40-45 km von Flensburg gelegen und schon fast an der Westküste lässt sich das Natursschutzgebiet Bordelumer und Langenhorner Heide finden. Wurden 1938 ca. 25 ha geschützt, so umfasst das NSG heute insgesamt 198 ha. Ein Fortschritt ist es schon. Eingeräumt werden muss allerdings dass das Gebiet durch B 5 und Marschbahn durchtrennt wird. Die […]
Kurzfristig an die Westküste
Am Sonnabend, ja bald… nachher…, soll es an die dänische Westküste gehen. Einerseits haben wird für Februar recht laue Temperaturen, viele Frühblüher treiben schon aus, und andererseits haben wir nicht gerade wenig Niederschlag in der Region. Bevor uns nun der am Sonntag vorhergesagte Sturm ereilt, soll es daher am Sonnabend, 15. Februar 2020, nach Emmerlev […]
Frühjahr und Westküste
Am Wochenende geht es auf ein klassische Frühjahrstour an der dänischen Westküste: Unser Ziel ist Emmerlev Klev. Steilküste, Watt und Schilf sind nur einige Stichworte zu einem der schönesten Landstriche unserer Region. Weiter gibt es noch den Blick auf das Arbeiter und Bauern Paradies Sylt und Rømø sowie eine erwachende Flora. Solangsam kommen ja die […]
Erste Tour 2019
Unsere erste Tour im neuen Jahr wird kein ‚klassischer Spaziergang‘. Es uns wird am kommenden Sonntag, 06. Januar 2019, in das Multimar Wattforum nach Tönning führen. Das Multimar ist weit über Schleswig-Holstein hinaus bekannt und bietet eine Vielzahl von Blicken auf, in und unter das Wattenmeer. Das Privileg ein Weltnaturerbe in unserer Region zu haben, […]
Wochenende: Sonne und zwei Touren
Kurzfristig das Angebot für zwei Spaziergänge zum Wochenende: Am morgigen Freitag, 16. November, soll es um 14:00 in die nähere Flensburger Umgebung gehen. Schäferhaus ist mein Vorschlag: Nicht weit weg, schön und eine gute Möglichkeit zum Entspannen. Ziel ist es gegen 17:00 wieder in Flensburg zu sein. Denn um 18:00 läuft der nächste Wettbewerbsblock der […]
Frommer Tour
Viele sagen, es sei die schönste Zeit des Jahres: Der Frommer. Die Mischung aus Frühjahr und Sommer lässt Vieles sprießen und Einiges aufblühen. Nachdem uns die letzten Touren – nicht alle wurden hier ausgeschrieben – in und durch Buchenwaldkulturen geführt hat, stehen morgen eine andere Landschaft und andere Naturräume im Blickpunkt: Am Sonntag, 06. Mai […]
Westküste
Mojn, allen ein gutes neues Jahr! Das erste Wochenende wird uns an die Westküste führen – auf die deutsche Seite (auf mehrfachen Wunsch…). Ziel wird der Raum Tönning sein. Je nach Wetterlage wird es uns zunächst an das Eidersperrwerk, das Katinger Watt und zum Abschluss das Multimar Wattform führen. Im Multimar fallen Eintrittskosten an. Damit […]
Montag: Westküste
Was für ein Wochenende: An Sonnahm führte es uns nach Hindemade und wir konnten den Herbst zunächst in seiner klassischen Form erleben: Grau, feucht, unattraktiv… aber dann war es dann doch ein Festival des Herbstes: Unendlich verschiedene Herbstfarben des Laubs, das Aufreißen, der Blick auf eine sich weitenden Wasserfläche und… … der Sonntach brachte dann […]
Freitagstour
Die für heute angekündigte Tour wird uns an die Westküste führen. Auf dem Zettel haben wir Salzpflanzen im Herbst, ein Moorgebiet und last but not least sort sol. Ob wir ‚alles‘ sehen und erleben werden… Sort sol – ein Naturphänomen, das uns alljährlich – wenn auch begrenzt – begegnet. Und einzigartig ist… Mal schauen, im […]
Langes Wochenende
Der Feiertag macht es möglich… Im Angebot sind diesmal zwei Spaziergänge: Der Erste ist am Sonntag, 02. Oktober. Das Ziel ist noch offen; los soll es aber gegen 11:00 gehen. Der Zweite tags darauf am Montag, 03. Oktober. Ebenfall wird es gegen 11:00 losgehen. Der Weg wird uns an ein Stück Küste Dänemarks führen. Ob […]