Oktober ’25
Was steht an? Doch zunächst ein Rückblick.
Ich greife aus sehr intensiven und aufregenden vergangenen Wochen mit Spaziergängen mal zwei Ereignisse heraus.
Im September ging eine sehr lange und mich prägenden Tradition zu Ende. Der 19. International Research Workshop Sankelmark (IRWS) war der letzte seiner Art. Tolle menschliche Begegnungen und ungeahnte Erlebnisse fanden ein Ende. Aber auch meine Beach and Border Tour. Touren im Kleinbus, die niemals identisch waren, und innerhalb kurzer Zeit Natur, Region und Zeitgeschehen zum Inhalt hatte. Die Rückmeldungen zu der bei uns zu findenden Natur sprachen Bände…
Und heute konnte ich bei Temadag und Årsmøde von DN Sønderborg teilnehmen. Auch hier durfte ich viele herzliche Menschen wiedertreffen. Und natürlich sind wir wieder ins Feld gegangen: Es war ein Privileg, die Entwicklung von Kær Vestermark nördlich von Sønderborg erneut mit einer unglaublichen Naturentwicklung erneut erleben zu dürfen. Zudem bietet das Naturcenter einige interessante didaktische Impulse der Naturvermittlung.
Zu dem was jetzt ansteht:
Schon am kommenden Dienstag Abend geht es in den dänischen Fledermaus hotspot nach Søgård. Der neue Fledermaus Rundweg wird unser Ziel sein.
Am kommenden Wochenende stünde dann die verlegte praktischen Naturpflege am Sonnabend in Dyndvedhav an. Leider bin ich – auch naturtechnisch – anders gebunden. Am Sonntag geht es dann mit ESG und KHG Flensburg in die Frøslev Plantage. Die vorgestrige Vortour machte mich noch einmal richtig heiß auf diesen Hotspot des Dänisch-Deutschen. Natur kennt kein Grenzen… 😊
Das darauf folgende Wochenende ist auch verplant: Ein geschlossenes Grillen, eine ausgebuchte Tour in die Fröslev Plantage und endlich wieder ein offene Tour der Spaziergänge in der Region stehen an. Weitere Informationen zu der letztgenannten Tour kommen bald 😊
Am 25. Oktober steht dann wieder praktisches Arbeiten an: Naturpflege in Søgård mose. Spannend in einem Moorgebiet zu arbeiten, dass außerhalb solcher Tätigkeiten nicht betreten werden soll. Je nach Wetterlage werde ich dann für den Sonntag noch eine Tour anbieten.
Anfang November steht dann der allen offene Naturschutztag Schleswig-Holstein am 6. an. Wer hier weitere Informationen haben möchte und/oder mitkommen möchte, wende ich wie auch zu den vorstehenden Vorhaben gerne direkt an mich.
So. Aber jetz ersma allen einen guten Wochenstart 😊
Axel
Schreibe einen Kommentar