Das Ende…
… des letzten Wochenendes führt uns nach Westerholz.
Die dortige Wacheröffnung der DLRG und Aktivitäten des Umweltbildungszentrums der Uni (UBZ) führten mit Unterstützung des NABU zu einem Meerestag.
Trotz der unvorteilhaften Oberfeuchte kamen einige Kinder und Eltern zu ihrem Spaß.
Die Bürgermeister der Gemeinden Langballig und Westerholz betonten in ihren kurzen Reden die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements. Auch Dennis Barnekow (DLRG und UBZ) bedankete sich bei den dort aktiven Studierenden der Flensburger Uni.
Nach dem Wochenenede ist vor dem Wochenende: Am Sonnabend, 29. Juli soll es nach Sundeved, östlich vom Aabenraa gelegen, gehen. Zwischen Aabenraa Fjord und Als Sund erwartet uns eine interessante einzeitlich geprägte Landschaft.
Treffpunkt ist wie so oft vor Oslo und los geht es ca. 11:00 am Sonnabend.
Am darauf folgenden nutzen wir die ‚Touren der Anderen‘. Das Naturkundemuseum Niebüll lädt zu einer Tour in die Langenhorner Heide ein:
„Natur erleben in der Langenhorner Heide
Fettkraut, Quendel-Seide, Sumpf-Bärlapp – in der Langenhorner Heide entdecken!
Das Naturschutzgebiet umfasst nicht nur Heideflächen, sondern auch Wald, Grünland und ehemalige Fischteiche. Eine naturkundliche Wanderung für die ganze Familie. Unter fachkundiger Leitung von Peter Lorenz Hartwigsen durch das abwechslungsreiche Naturschutzgebiet.
2,5 km langer Naturpfad. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Kosten: 3,- €, Kinder frei.
Treff: Parkplatz Stollberg, Am Stollberg 2, 25852 Bordelum“
Die 3 Euro zahlen wir gerne; die Fahrtkosten sind frei, da wir wieder den Transit zur Verfügung haben. Los geht es wieder ab Oslo am Sonntag, 30. Juli, um 13:10 (!).
Wer bei den Touren mit möchte, melde sich bitte vorab.
Vorab auch eine weitere Information: Die Tage des blogs auf lammlabs.de sind gezählt; der blog wird in den nächsten Wochen auf eine neue domain umziehen. Mehr in den nächsten Tagen…
Bis dahin
🙂
Axel
Schreibe einen Kommentar