Einladungstouren
Wie schon zuvor geschrieben, finden weiterhin Spaziergänge/Touren/Exkursionen statt. Nur sind sie privater Natur und stehen nicht mit dem Umweltbildungszentrum in Verbindung. Corona Regeln werden nicht ausgesetzt.Das zu den Formalia, to whom it may concern… Morgen wird es so auf Als gehen, Sonnabend nach Habernis und am Sonntag steht endlich(!) Emmerlev Klev an. Ich habe noch […]
Ende des Tour Blues
Corona hat auch die Kultur der Spaziergänge in der Region hart getroffen. Inzwischen finden wieder Touren statt, wenn auch stark eingeschränkt. Bisher bin ich mit maximal zwei weiteren Personen unterwegs gewesen. Langsam geht die Öffnung weiter. Langsam ist auch wichtig… Praktisch sind die kommenden Touren bis auf Weiteres Einladungstouren, d. h. Interessierte wenden sich direkt […]
Nachtrag Frühblüher Geltinger Birk
Welche Frühjahrsblüher waren am Samstach in der Geltinger Birk zu sehen? Die Beobachtungen habe ich nur vom Wegesrand gemacht. Im Gebiet sind sicher noch ganz Andere zu finden… Mir geht es hier nicht um eine vollständige botanische Erfassung, sondern um Beobachtungen, die alle machen können. Zu sehen war: Ficaria verna (Scharbockskraut) Bellis perennis agg. (Gänseblümchen) […]
Geltinger Birk
Es gilt als eines der letzten Natur Großprojekte unserer Zeit: Die Geltinger Birk. Das Naturschutzgebiet umfasst mehr als 770 ha mit unterschiedlichsten Vegetationsarealen. Ein Meilenstein in der Entwicklung des Gebietes ist das im Herbst 2013 in Betrieb genommene Einstromwerk. Durch die Anhebung des Wasserstandes ist ein einzigartiges Areal für Wasservögel entstanden. Nicht nur neue Brutgebiete, […]
Bordelumer Heide
Schlappe 40-45 km von Flensburg gelegen und schon fast an der Westküste lässt sich das Natursschutzgebiet Bordelumer und Langenhorner Heide finden. Wurden 1938 ca. 25 ha geschützt, so umfasst das NSG heute insgesamt 198 ha. Ein Fortschritt ist es schon. Eingeräumt werden muss allerdings dass das Gebiet durch B 5 und Marschbahn durchtrennt wird. Die […]
Düne am Treßsee
Die Corona Krise zwingt auch das Projekt Spaziergänge in der Region zur Ruhe. Nichtsdestotrotz werde ich mir im Rahmen der Möglichkeiten einige Gebiete genauer anschauen und hier ein paar Anregungen und Notizen hinterlassen. So ging es dann heute in ein geschütztes Gebiet direkt vor meiner Haustür: Direkt vor den Toren Flensburgs gelegen ist das NSG […]
Løit und Søgaard
Im Vergleich zu den letzten vergangen Jahren gab es relativ wenige Spaziergänge zum Jahresanfang. Das Wetter war an den Wochenenden schlicht weg zu schlecht feucht bzw. instabil. Ein Lichtblick war das letzte Wochenende: Unsere Tour auf Broager führte uns nach Kobbelskov. Ein Kleinod, das uns auch wieder begeistert hat. Nach diesen Impressionen gibt es […]
Broager
Der erste Spaziergang im März wird uns auf die Halbinsel Broager führen. Die Route steht noch nicht fest; mal schauen was an Niederschlägen am Sonnabend herunter kommt. Wir starten am Sonntag, 01. März, um 11:00 am Uni Gebäude Oslo. Turen går på Broager på søndag. Vi starter 1/3, kl. 11, ved Flensborg Universitet. Vores mødested […]
Augustenborg und Emmelev Klev
Endlich steht wieder ein Wochenende mit Spaziergängen in der Region an. Am Sonnabend geht es zu einer Tour nach Augustenborg. Dort steht ein Winterspaziergang an, der von Danmarks Naturfredningforening (DN) veranstaltet wird. Die Sprache auf der Tour ist Dänisch. Der Spaziergang beginnt am Sonnabend, 22. Februar 2020, um 13:00. Der Treffpunkt ist für uns an […]
Kurzfristig an die Westküste
Am Sonnabend, ja bald… nachher…, soll es an die dänische Westküste gehen. Einerseits haben wird für Februar recht laue Temperaturen, viele Frühblüher treiben schon aus, und andererseits haben wir nicht gerade wenig Niederschlag in der Region. Bevor uns nun der am Sonntag vorhergesagte Sturm ereilt, soll es daher am Sonnabend, 15. Februar 2020, nach Emmerlev […]